Aktuelles

Neuer Referent Energiepolitik und alternative Energien

Seit Anfang Oktober 2022 verstärkt Denis Kletzel das Team des UTV-Dachverbands Mittelständische Energiewirtschaft Deutschland (MEW) als Referent Energiepolitik und alternative Energien. Schwerpunkt seiner Arbeit liegt auf dem Thema Wasserstoff.

Die Mittelständische Energiewirtschaft Deutschland (MEW) hat Anfang des Monats das Team vergrößert: Denis Kletzel betreut als neuer Referent Energiepolitik und alternative Energien vor allem das Thema Wasserstoff, das ihn über viele Jahre seiner beruflichen Laufbahn begleitet. Neben Produktion und Infrastruktur steht die geopolitische Bedeutung des Energieträgers im Fokus seiner Arbeit.

Kletzel studierte Politik- und Wirtschaftswissenschaften am King’s College London. Nach dem Master of Science arbeitete der heute 38-Jährige als Berater bei einem ehemaligen Bundestagsabgeordneten im Konsortium mit Ludwig-Bölkow-Systemtechnik, Fraunhofer IMW und Hypos im Bereich Energie- und Politikberatung mit Fokus auf Wasserstoff und PtX.

Anschließend wechselte er zur internationalen Regierungsberatung Berlin Economics. Dort leitete er im Projekt Low Carbon Ukraine ein Team von internationalen Energieökonomen und erstellte Kurzstudien und Sachstände zu den Themen Wasserstoff und Strommarktdesign für das BMWK, das BMUV, die GIZ und die dena.

„Unsere Welt befindet sich in der größten Transformation des 21. Jahrhunderts. Ich baue heute mit großer Leidenschaft beim MEW die Brücke in die Wasserstoffwelt von morgen“, sagte Kletzel beim Antritt seiner neuen Position beim MEW.

Pressekontakt
#
Frank Schaper
Geschäftsführer
Zum Anfang

Auf dieser Website verwenden wir Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie auf "Alle Cookies erlauben" klicken, stimmen Sie der Speicherung von allen Cookies auf diesem Gerät zu. Unter "Auswahl erlauben" haben Sie die Möglichkeit, einzelne Cookie-Kategorien zu akzeptieren. Unter "Informationen" finden Sie weitere Informationen zu den Cookie-Einstellungen.

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Mit diesem Cookie erlauben Sie das Einbinden von Google Maps und Videos von YouTube .
Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.